Deutsch » Latein

derselbe, dieselbe, dasselbe PRON

idem, eadem, idem
idem ac [o. atque]
unus atque idem
unus idemque

und KONJ

und
et
und
ac
und
atque
neque
neque quisquam
neque quicquam
et cetera

I . an PRÄP +Dat

1. räumlich, auf die Frage „Wo?“

an
in +Abl
an
ad +Akk
an (nahe bei)
apud +Akk
an (nahe bei)
prope +Akk
an (nahe bei)
iuxta +Akk
an ... vorbei
praeter +Akk
ex arbore pendēre
meum/tuum est m. Infin

2. (zeitlich, auf die Frage „Wann?“)

an
durch Abl temporis auszudrücken

II . an PRÄP +Akk (räumlich, auf die Frage „Wohin?“)

an
in +Akk
an
ad
ad hominum mille
per se

I . ein NUM

ein(e), eins
unus <a, um>

II . ein ART

ein
unübersetzt

Ort SUBST m

1. (Stelle, Platz)

Ort
locus m Pl meist loca nt
hoc loco
hic
ubique
in loco
in re praesenti

2.

Ort (Dorf)
pagus m
Ort (Dorf)
vicus m
oppidum nt

niet- und nagelfest ADJ

niet- und nagelfest
fixus
niet- und nagelfest
quod moveri non potest

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina